Datenschutz | Privacy Policy
|
Datenschutzerklärung | Data Privacy Policy
Englisch: Data Privacy PolicyPrivacy Policy (EU)We are very delighted that you have shown interest in our enterprise. Data protection is of a particularly high priority for the management of the Pro 6 Group. The use of the Internet pages of the Pro 6 Group is possible without any indication of personal data; however, if a data subject wants to use special enterprise services via our website, processing of personal data could become necessary. If the processing of personal data is necessary and there is no statutory basis for such processing, we generally obtain consent from the data subject. The processing of personal data, such as the name, address, e-mail address, or telephone number of a data subject shall always be in line with the General Data Protection Regulation (GDPR), and in accordance with the country-specific data protection regulations applicable to the Pro 6 Group. By means of this data protection declaration, our enterprise would like to inform the general public of the nature, scope, and purpose of the personal data we collect, use and process. Furthermore, data subjects are informed, by means of this data protection declaration, of the rights to which they are entitled. As the controller, the Pro 6 Group has implemented numerous technical and organizational measures to ensure the most complete protection of personal data processed through this website. However, Internet-based data transmissions may in principle have security gaps, so absolute protection may not be guaranteed. For this reason, every data subject is free to transfer personal data to us via alternative means, e.g. by telephone. 1. DefinitionsThe data protection declaration of the Pro 6 Group is based on the terms used by the European legislator for the adoption of the General Data Protection Regulation (GDPR). Our data protection declaration should be legible and understandable for the general public, as well as our customers and business partners. To ensure this, we would like to first explain the terminology used. In this data protection declaration, we use, inter alia, the following terms:
2. Name and Address of the controllerController for the purposes of the General Data Protection Regulation (GDPR), other data protection laws applicable in Member states of the European Union and other provisions related to data protection is: Pro 6 Group Wards Building, Brown Hill 1000 St. John`s Parish St. Kitts & Nevis Email: pro6group (at) directbox (dot) com 3. CookiesThe Internet pages of the Pro 6 Group use cookies. Cookies are text files that are stored in a computer system via an Internet browser. Many Internet sites and servers use cookies. Many cookies contain a so-called cookie ID. A cookie ID is a unique identifier of the cookie. It consists of a character string through which Internet pages and servers can be assigned to the specific Internet browser in which the cookie was stored. This allows visited Internet sites and servers to differentiate the individual browser of the dats subject from other Internet browsers that contain other cookies. A specific Internet browser can be recognized and identified using the unique cookie ID. Through the use of cookies, the Pro 6 Group can provide the users of this website with more user-friendly services that would not be possible without the cookie setting. By means of a cookie, the information and offers on our website can be optimized with the user in mind. Cookies allow us, as previously mentioned, to recognize our website users. The purpose of this recognition is to make it easier for users to utilize our website. The website user that uses cookies, e.g. does not have to enter access data each time the website is accessed, because this is taken over by the website, and the cookie is thus stored on the user's computer system. Another example is the cookie of a shopping cart in an online shop. The online store remembers the articles that a customer has placed in the virtual shopping cart via a cookie. The data subject may, at any time, prevent the setting of cookies through our website by means of a corresponding setting of the Internet browser used, and may thus permanently deny the setting of cookies. Furthermore, already set cookies may be deleted at any time via an Internet browser or other software programs. This is possible in all popular Internet browsers. If the data subject deactivates the setting of cookies in the Internet browser used, not all functions of our website may be entirely usable. 4. Collection of general data and informationThe website of the Pro 6 Group collects a series of general data and information when a data subject or automated system calls up the website. This general data and information are stored in the server log files. Collected may be (1) the browser types and versions used, (2) the operating system used by the accessing system, (3) the website from which an accessing system reaches our website (so-called referrers), (4) the sub-websites, (5) the date and time of access to the Internet site, (6) an Internet protocol address (IP address), (7) the Internet service provider of the accessing system, and (8) any other similar data and information that may be used in the event of attacks on our information technology systems. When using these general data and information, the Pro 6 Group does not draw any conclusions about the data subject. Rather, this information is needed to (1) deliver the content of our website correctly, (2) optimize the content of our website as well as its advertisement, (3) ensure the long-term viability of our information technology systems and website technology, and (4) provide law enforcement authorities with the information necessary for criminal prosecution in case of a cyber-attack. Therefore, the Pro 6 Group analyzes anonymously collected data and information statistically, with the aim of increasing the data protection and data security of our enterprise, and to ensure an optimal level of protection for the personal data we process. The anonymous data of the server log files are stored separately from all personal data provided by a data subject. 5. Registration on our websiteThe data subject has the possibility to register on the website of the controller with the indication of personal data. Which personal data are transmitted to the controller is determined by the respective input mask used for the registration. The personal data entered by the data subject are collected and stored exclusively for internal use by the controller, and for his own purposes. The controller may request transfer to one or more processors (e.g. a parcel service) that also uses personal data for an internal purpose which is attributable to the controller. By registering on the website of the controller, the IP address—assigned by the Internet service provider (ISP) and used by the data subject—date, and time of the registration are also stored. The storage of this data takes place against the background that this is the only way to prevent the misuse of our services, and, if necessary, to make it possible to investigate committed offenses. Insofar, the storage of this data is necessary to secure the controller. This data is not passed on to third parties unless there is a statutory obligation to pass on the data, or if the transfer serves the aim of criminal prosecution. The registration of the data subject, with the voluntary indication of personal data, is intended to enable the controller to offer the data subject contents or services that may only be offered to registered users due to the nature of the matter in question. Registered persons are free to change the personal data specified during the registration at any time, or to have them completely deleted from the data stock of the controller. The data controller shall, at any time, provide information upon request to each data subject as to what personal data are stored about the data subject. In addition, the data controller shall correct or erase personal data at the request or indication of the data subject, insofar as there are no statutory storage obligations. A Data Protection Officer particularly designated in this data protection declaration, as well as the entirety of the controller’s employees are available to the data subject in this respect as contact persons. 6. Subscription to our newslettersOn the website of the Pro 6 Group, users are given the opportunity to subscribe to our enterprise's newsletter. The input mask used for this purpose determines what personal data are transmitted, as well as when the newsletter is ordered from the controller. The Pro 6 Group informs its customers and business partners regularly by means of a newsletter about enterprise offers. The enterprise's newsletter may only be received by the data subject if (1) the data subject has a valid e-mail address and (2) the data subject registers for the newsletter shipping. A confirmation e-mail will be sent to the e-mail address registered by a data subject for the first time for newsletter shipping, for legal reasons, in the double opt-in procedure. This confirmation e-mail is used to prove whether the owner of the e-mail address as the data subject is authorized to receive the newsletter. During the registration for the newsletter, we also store the IP address of the computer system assigned by the Internet service provider (ISP) and used by the data subject at the time of the registration, as well as the date and time of the registration. The collection of this data is necessary in order to understand the (possible) misuse of the e-mail address of a data subject at a later date, and it therefore serves the aim of the legal protection of the controller. The personal data collected as part of a registration for the newsletter will only be used to send our newsletter. In addition, subscribers to the newsletter may be informed by e-mail, as long as this is necessary for the operation of the newsletter service or a registration in question, as this could be the case in the event of modifications to the newsletter offer, or in the event of a change in technical circumstances. There will be no transfer of personal data collected by the newsletter service to third parties. The subscription to our newsletter may be terminated by the data subject at any time. The consent to the storage of personal data, which the data subject has given for shipping the newsletter, may be revoked at any time. For the purpose of revocation of consent, a corresponding link is found in each newsletter. It is also possible to unsubscribe from the newsletter at any time directly on the website of the controller, or to communicate this to the controller in a different way. 7. Newsletter-TrackingThe newsletter of the Pro 6 Group contains so-called tracking pixels. A tracking pixel is a miniature graphic embedded in such e-mails, which are sent in HTML format to enable log file recording and analysis. This allows a statistical analysis of the success or failure of online marketing campaigns. Based on the embedded tracking pixel, the Pro 6 Group may see if and when an e-mail was opened by a data subject, and which links in the e-mail were called up by data subjects. Such personal data collected in the tracking pixels contained in the newsletters are stored and analyzed by the controller in order to optimize the shipping of the newsletter, as well as to adapt the content of future newsletters even better to the interests of the data subject. These personal data will not be passed on to third parties. Data subjects are at any time entitled to revoke the respective separate declaration of consent issued by means of the double-opt-in procedure. After a revocation, these personal data will be deleted by the controller. The Pro 6 Group automatically regards a withdrawal from the receipt of the newsletter as a revocation. 8. Contact possibility via the websiteThe website of the Pro 6 Group contains information that enables a quick electronic contact to our enterprise, as well as direct communication with us, which also includes a general address of the so-called electronic mail (e-mail address). If a data subject contacts the controller by e-mail or via a contact form, the personal data transmitted by the data subject are automatically stored. Such personal data transmitted on a voluntary basis by a data subject to the data controller are stored for the purpose of processing or contacting the data subject. There is no transfer of this personal data to third parties. 9. Subscription to comments in the blog on the websiteThe comments made in the blog of the Pro 6 Group may be subscribed to by third parties. In particular, there is the possibility that a commenter subscribes to the comments following his comments on a particular blog post. If a data subject decides to subscribe to the option, the controller will send an automatic confirmation e-mail to check the double opt-in procedure as to whether the owner of the specified e-mail address decided in favor of this option. The option to subscribe to comments may be terminated at any time. 10. Routine erasure and blocking of personal dataThe data controller shall process and store the personal data of the data subject only for the period necessary to achieve the purpose of storage, or as far as this is granted by the European legislator or other legislators in laws or regulations to which the controller is subject to. If the storage purpose is not applicable, or if a storage period prescribed by the European legislator or another competent legislator expires, the personal data are routinely blocked or erased in accordance with legal requirements. 11. Rights of the data subject
Standard Data Privacy PolicyOur website may be used without entering personal information. Different rules may apply to certain services on our site, however, and are explained separately below. We collect personal information from you (e.g. name, address, email address, telephone number, etc.) in accordance with the provisions of German data protection statutes. Information is considered personal if it can be associated exclusively to a specific natural person. The legal framework for data protection may be found in the German Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG). The provisions below serve to provide information as to the manner, extent and purpose for collecting, using and processing personal information by the provider. PRO 6 Group
PRO SIX AG Wards Building, Brown Hill, St. John's Parish, NEVIS, West Indies, ST. KITTS & NEVIS, Email: pro6group (at) directbox (dot) com Please be aware that data transfer via the
internet is subject to security risks and, therefore, complete
protection against third-party access to transferred data cannot be
ensured. Our website makes use of so-called cookies in order to recognize repeat use of our website by the same user/internet connection subscriber. Cookies are small text files that your internet browser downloads and stores on your computer. They are used to improve our website and services. In most cases these are so-called "session cookies" that are deleted once you leave our website. To an extent, however, these cookies also pass along information used to automatically recognize you. Recognition occurs through an IP address saved to the cookies. The information thereby obtained is used to improve our services and to expedite your access to the website. You can prevent cookies from being installed
by adjusting the settings on your browser software accordingly. You
should be aware, however, that by doing so you may not be able to
make full use of all the functions of our website. For technical reasons, data such as the
following, which your internet browser transmits to us or to our web
space provider (so called server log files), is collected: - type
and version of the browser you use - operating system - websites
that linked you to our site (referrer URL) - websites that you visit
- date and time of your visit - your Internet Protocol (IP) address.
This anonymous data is stored separately from any personal
information you may have provided, thereby making it impossible to
connect it to any particular person. The data is used for
statistical purposes in order to improve our website and services. We offer you the opportunity to sign up for our website. The information entered when signing up, as shown in the registration form [PLEASE ENTER: NAME, EMAILADRESS ETC.] is collected and stored solely for use by our
website. When signing up for our website, we also store your IP
address and the date and time you registered. This serves to protect
us in the event a third party improperly and without your knowledge
makes use of your data to sign up for our site. None of this
information is transferred to third parties. Nor is any of this
information matched to any information that may be collected by
other components of our website. Our website offers you the opportunity to
subscribe to our newsletter. The newsletter provides you
periodically with information about our services. To receive our
newsletter, we require a valid email address. We will review the
email address you provide for the purpose of determining whether you
are in fact the owner of the email address provided or whether the
actual owner of said address is authorized to receive the
newsletter. When subscribing to our newsletter, we will store your
IP address as well as the date and time you subscribed. This serves
to protect us in the event a third party improperly and without your
knowledge makes use of your email address to subscribe to our
newsletter. We will not collect any other data. The data thereby
collected is used solely for the purpose of receiving our
newsletter. No data is transferred to third parties. Nor is any of
this information matched to any information that other components of
our website may collect. You may cancel your subscription to the
newsletter at any time. You will find additional details in the
email confirming your subscription as well as in each newsletter. On our website we offer you the opportunity
to contact us, either by email and/or by using a contact form. In
such event, information provided by the user is stored for the
purpose of facilitating communications with the user. No data is
transferred to third parties. Nor is any of this information matched
to any information that may be collected by other components of our
website. On our website we offer you the opportunity
to post comments about individual articles. For this purpose, the IP
address of the user/internet connection subscriber is stored. This
information is stored for our security in the event the author
through his/her comments infringes against third party rights and/or
unlawful content is entered. Consequently, we have a direct interest
in the author’s stored data, particularly since we may be
potentially liable for such violations. No data is transferred to
third parties. Nor is any of this information matched to any
information that may be collected by other components of our
website. On our website we offer you the opportunity
to subscribe to subsequent comments about an article which you
intend to comment on. When you choose this option, you will receive
a confirmation email which is used to determine if you are actually
the owner of the email address entered. You may at any time revoke
your decision to subscribe to such follow-on comments. You will find
additional details in the confirmation email. No data hereby
obtained is transferred to third parties. Nor is any of this
information matched to any information that may be collected by
other components of our website. Our website uses Google Analytics, a web analysis service from Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter referred to as “Google“. Google Analytics employs so-called “cookies“, text files that are stored to your computer in order to facilitate an analysis of your use of the site. The information generated by these cookies, such as time, place and frequency of your visits to our site, including your IP address, is transmitted to Google’s location in the US and stored there. In using Google Analytics our website employs the extension, "_gat._anonymizeIp". In doing so, Google abbreviates and thereby anonymizes your IP address before transferring it from member states of the European Union or signatory states to the Agreement on the European Economic Area. Google uses this information to analyze your use of our site, to compile reports for us on internet activity and to provide other services relating to website and internet use. Google may also transfer this information to third parties where required to do so by law or where such third parties process this data on Google’s behalf. Google states that it will in never associate your IP address with other data held by Google. You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website. Furthermore, Google offers a deactivation add-on for most current browsers that provides you with more control over what data Google can collect on websites you access. The add-on tells the JavaScript (ga.js) used by Google Analytics not to transmit any information about website visits to Google Analytics. However, the browser deactivation add-on offered by Google Analytics does not prevent information from being transmitted to us or to other web analysis services we may engage. You can find additional information on how to install the browser add-on at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Our website employs the “+1“-buttom from
Google+ belonging to Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter referred to as “Google“.
Each time our website receives an access request equipped with a
“+1“ component, the component prompts your browser to download an
image of this component from Google. Through this process, Google is
informed precisely which page of our website is being visited.
As specified by Google, your visit undergoes additional analysis in
the event you are not logged into your Google account. If you
access our site while logged into Google and press the “+1" button,
Google can collect information about your Google account, websites
you recommend as well as your IP address, along with other
browser-related information. This allows your “+1“
recommendation to be stored and publicized. Your Google “+1“
recommendation can then appear as a reference in other Google
services, such as search results, your Google account or other
places, such as on websites and ads in the internet, , together with
your account name and, if applicable, a picture you provided to
Google. Furthermore, Google can link your visit to our site with
data stored by Google. Google also records this information for the
purpose of further improving Google services. If you wish to
minimize the collection of information by Google as previously
described, you must log out of your Google account before visiting
our website. https://developers.google.com/+/web/buttons-policy Our website employs components provided by facebook.com. Facebook is a service of Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Each time our website receives an access request equipped with a Facebook component, the component prompts your browser to download an image of this Facebook component. Through this process, Facebook is informed precisely which page of our website is being visited. When you access our site while logged into Facebook, Facebook uses information gathered by this component to identify the precise page you are viewing and associates this information to your personal account on Facebook. Whenever you click on the “Like“ button, for example, or enter a comment, this information is transmitted to your personal account on Facebook and stored there. In addition, Facebook is informed of your visit to our website. This occurs regardless of whether you click on a component or not. If you wish to prevent the transfer to and storage of data by Facebook about you and your interaction with our website, you must first log out of Facebook before visiting our website. The data protection policies of Facebook provide additional information, in particular about the collection and use of data by Facebook, your rights in this regard as well as the options available to you for protecting your privacy: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ In addition, tools are freely available on
the market that can be used to block Facebook social plug-ins with
add-ons from being added to all commonly used browsers:
http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ Our website employs components provided by
Twitter. Twitter is a service of Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite
600, San Francisco, CA 94107, USA. You may change your data privacy settings in
your account settings, at http://twitter.com/account/settings. Our website employs components provided by
the network XING.com. These components are a service of XING AG,
Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Germany. Each time our website
receives an access request equipped with a XING component, the
component prompts your browser to download an image of this
component from XING. Our website employs components provided by
the network LinkedIn. LinkedIn is a service of LinkedIn Corporation,
2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Each time our
website receives an access request equipped with a LinkedIn
component, the component prompts your browser to download an image
of this component from LinkedIn. Through this process, LinkedIn is
informed exactly which page of our website is being accessed. By
clicking the LinkedIn “recommend button“ while logged into your
LinkedIn account, you can link content from our website to your
LinkedIn profile. This allows LinkedIn to associate your visit to
our site with your LinkedIn account. Our website employs components provided by Slideshare.com, a service of SlideShare Inc., 1 Montgomery St., Suite 1300, San Francisco, CA 94104, USA and is integrated into our site using a so-called 2-click approach. No personal data is transmitted to Slideshare.com by merely accessing our website. Personal information is transferred to Slidewhare, Google Analytics and ComScore and stored in the US only when you manually activate Slideshare components. In addition, a cookie is placed on your browser. We have no control over data collected by Slideshare.com or their processing operations. Nor are we familiar with the full extent of the data collected, the purposes for which is collected or any storage periods which may be specified by Slideshare.com. Additional information is available at http://www.slideshare.net/privacy. ComScore (Corporate Headquarters Reston,
11950 Democracy Drive, Suite 600, Reston, VA 20190, USA) stores the
data thereby obtained by means of a "user profile". Analysis of this
"user profile“ by ComScore is used to provide advertisements
tailored to meet market demands and/or for purposes of market
research. You are entitled to the right to deny consent to the
compiling and storage of this user profile by ComScore. To exercise
this right, contact comScore, Inc., at 11950 Democracy Drive, Suite
600, Reston, VA 20190, USA. Additional information on the purpose
and extent of data collection and its processing by comScore can be
found at http://www.comscore.com/ger/Ueber_Uns/Datenschutz Our website employs the bookmark service addthis.com. AddThis is a service of Clearspring Technologies Inc., 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA. Each time our website receives an access request equipped with an AddThis component, the component prompts your browser to download an image of this component from AddThis. Through this process, AddThis is informed exactly which page of our website is being accessed. In addition, addthis.com also records your IP address, browser type, browser language, the website previously accessed as well as the date and time you visited the site and uses this data to compile an anonymized user profile. This data allows AddThis and its partner companies to direct targeted personalized ads at website users based on their particular interests. The display of advertising material occurs based on a browser cookie put in place by addthis.com, which analyzes user interaction with the website. You can permanently prevent addthis.com from placing a cookie on your browser by downloading and installing the opt-out cookie available at the following link: http://www.addthis.com/privacy/opt-out. You should be aware, however, that by doing
so you may not be able to make full use of all the functions of our
website. You can find the data privacy policies for AddThis at the
following internet address, along with information about the
collection and use of data by AddThis:
http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy Our website employs the services of pinterest.com. Pinterest.com is a service of Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA. Through the “Pin it“ button integrated into our website, Pinterest is informed that you have accessed that particular page of our site. If you are logged into Pinterest, Pinterest can associate your visit to our site with your Pinterest account and thereby create a link to the data collected. Pinterest stores the data that is transferred through clicks on “Pin it“ buttons. You can find more information with respect to the purpose and extent of data collected, how it is processed and used as well as your rights in this regard and what settings you can use to protect your privacy by consulting the Pinterest data protection policy, which you can access at http://pinterest.com/about/privacy/. To prevent Pinterest from associating your
visit to our website to your Pinterest account, you must first log
out of your Pinterest account before visiting our site. Our website employs the services of myspace.com. Myspace.com is a service of Myspace, LLC., 07 North Maple Drive, Beverly Hills, CA 90210, USA. Through the “Myspace“ button integrated into our website, Myspace is informed that you have accessed that particular page of our site. If you are logged into Myspace, Myspace can associate your visit to our site with your Myspace account and thereby create a link to the data collected. Myspace stores the data that is transferred through clicks on “Myspace“ buttons. You can find more information with respect to the purpose and extent of data collected, how it is processed and used as well as your rights in this regard and what settings you can use to protect your privacy by consulting the Myspace data protection policy, which you can access at https://myspace.com/pages/privacy#4.2.9. To prevent Myspace from associating your
visit to our website to your Myspace account, you must first log out
of your Myspace account before visiting our site. Our website employs components provided by Tumblr. These components are a service of Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Each time our website receives an access request equipped with a Tumblr component, the component prompts your browser to download an image of this component from Tumblr. Through this process, AddThis is informed exactly which page of our website is being accessed by which IP address. We have no control over the extent of data collected or over the data that Tumblr collects using this component. To the best of our knowledge, the component is not used for any other purpose than to display the button. You can find more information in the Tumblr data privacy policy, at https://www.tumblr.com/policy/en/privacy. To prevent Tumblr from associating your visit to our website to your Tumblr account, you must first log out of your Tumblr account before visiting our site. Use of etracker Our website employs components from etracker
GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Germany. Each time our
website is accessed, these components collect and store data for
marketing and optimization purposes, which can then be used to
compile user profiles under a pseudonym through the use of cookies.
Cookies are small text files that are stored locally in the cache of
the internet browser of the user visiting the site in order to
recognize this user’s browser. Data collected in this manner will
not be used to determine the personal identity of visitors to our
website unless this is agreed to separately by the person visiting
the site. In addition, this data will not be merged with personal
information or with a user profile compiled under a pseudonym.
Consent to the collection and storage of this data can be withdrawn
at any time with future effect. To withdraw consent to the storage
of your data, please view this site
http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb and follow the instructions
provided there. [Please insert your name here] participates
in the Amazon EU Partner Program, which was designed to provide a
medium for websites, by which reimbursement of advertising costs can
be earned through the placement of ads and links to [please insert
the name of the relevant website (Amazon.co.uk / Javari.co.uk /
Local.Amazon.co.uk / Amazon.de / Javari.de / de.BuyVIP.com /
Amazon.fr / Javari.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com / Amazon.es /
es.BuyVIP.com )]. In order to track an order, Amazon uses cookies
that allow them to know that you have clicked on a partner link on
our website. You can find more information about the use of data by
Amazon in the company’s data protection policy:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401 For purposes of promotion, our website also
employs the Google ad tool "Google-Adwords". As part of this, our
website employs the analysis service "Conversion-Tracking" from
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,
hereinafter referred to as “Google“. If you access our site by way
of a Google ad, a cookie is placed on your computer. Cookies are
small text files that your internet browser downloads and stores to
your computer. These so-called "conversion cookies" cease to be
active after 30 days and are not used to identify you personally. If
you visit certain pages of our website while the cookie is still
active, we and Google know that you, as user, have clicked on ads
placed on Google and were redirected to our site. Google uses the
information obtained through "conversion cookies" to compile
statistics for our website. These statistics tell us the total
number of users who have clicked on our ad as well as which pages of
our site were then accessed by each user. However, neither we nor
other advertisers who use "Google-Adwords" receive any kind of
information that can be used to personally identify users. You can
prevent the installation of "conversion cookies" by making the
appropriate change to your browser settings, for example by setting
your browser so that the automatic placement of cookies is
deactivated or by blocking cookies from the domain
"googleadservices.com“. https://services.google.com/sitestats/de.html Our website employs Google AdSense. Google
AdSense is a service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043 USA, for incorporating advertisements.
Google-AdSense uses so-called “cookies“, text files, that are stored
to your computer and which provide analysis of the use of our
website. Furthermore, Google AdSense uses so-called “web beacons“.
Web beacons allow Google to analyze information, such as visitor
traffic to our website. This information, along with your IP address
and the ad format displayed, is transmitted to Google in the US
where it is stored and may be transferred by Google to contracting
partners. However, Google does not merge your IP-address with other
stored data on you. You can prevent cookies from being installed by
adjusting the settings on your browser software accordingly. You
should be aware, however, that by doing so you may not be able to
make full use of all the functions of our website. By using our
website you declare that you agree to the processing of data
collected about you by Google in the manner previously described and
for the purposes there specified. Our website employs affilinet tracking
cookies in order to correctly record sales and/or leads. Cookies are
small text files that are saved to your computer when you visit a
website. These affilinet tracking cookies do not store personal data
of any kind. Instead, it only collects the identification number of
the intermediary partner as well as the reference number of the
advertising material that was clicked on by the visitor to the
website. This information is required in order to process the
payment transaction between the website operator and the advertiser.
The partner identification number serves to designate the
intermediary partner to which a commission is to be paid once a
transaction has been concluded. You can prevent cookies from being
installed by adjusting the settings on your browser software
accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may
not be able to make full use of all the functions of our website. Our website employs tracking pixel components from WiredMinds AG. These components are a service of WiredMinds AG, Immenhofer Str. 21, 70180 Stuttgart, Germany. WiredMinds uses so-called “cookies“, text files, that are stored to your computer and which provide analysis of the use of our website. As part of this, data may be collected, processed and stored for the purpose of compiling user profiles under pseudonyms. The data collected, which potentially may include personal information, is transmitted to a WiredMinds server in Germany. IP addresses, if recorded, are immediately anonymized through deletion of the final block of numbers. Unless separate consent is obtained from the user of our website, data collected in this manner will not be used to determine the personal identity of the website user. You can find additional information on the purpose and extent of the data collected and how it is processed by WiredMinds at http://www.wiredminds.de/produkt/datenschutz-gutachten/ There you will also find information on how
you can withdraw consent to the collection, processing and storage
of data by WiredMinds with future effect. Our website employs components from the
micropayment service Flattr. These components are a service of Firma
Flattr Network Ltd., 2nd Floor, White bear yard 144A Clerkenwell
Road, London, Middlesex, Great Britain, EC1R 5DF. Each time our
website receives an access request equipped with a Flattr component,
the component prompts your browser to download an image of this
component from Flattr. In the event you are not logged into your
Flattr account, it is possible that user data may nevertheless be
collected and stored. If you are logged into your Flattr account,
Flattr will receive information as to exactly which page of our
website you are viewing. If you continue to interact with the Flattr
button integrated into our site, this information will be
transmitted to Flattr and utilized and stored for billing purposes
in accordance with Flattr guidelines. We electronically collect and process your application data for the purpose of completing the application process. If your application results in the conclusion of an employment contract, the data collected from you may be stored in your personnel file for purposes of normal organizational and administrative processes in compliance with appropriate legal requirements. Upon rejection of your application, data you
have provided is automatically deleted two months after notification
of rejection. This does not apply in such instances where, due to
legal requirements (such as the burden of proof obligation
stipulated in the Equal Treatment Act) a longer storage period is
necessitated or when you expressly agreed to have your data stored
for a longer period in our database of prospective applicants. On the basis of the Federal Data Protection
Act, you may contact us at no cost if you have questions relating to
the collection, processing or use of your personal information, if
you wish to request the correction, blocking or deletion of the
same, or if you wish to cancel explicitly granted consent. Please
note that you have the right to have incorrect data corrected or to
have personal data deleted, where such claim is not barred by any
legal obligation to retain this data. Data Privacy Policy Statement provided by the
Law Offices of Weiß & Partner
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1 Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker Unsere Webseite nutzt den Analysedienst
etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1
20459 Hamburg Germany. Der Datenerhebung und -speicherung können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer
Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft
zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein
Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig
keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und
gespeichert werden:
http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen
"cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte l&oouml;schen diesen Cookie
nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von
etracker:
http://www.etracker.com/de/datenschutz.html Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und
weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie
Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von
Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy Datenschutzerklärung für die Nutzung von Tumblr Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Information zum Datenschutz und dem
Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing
unter
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Widerspruch Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Auskunft, Löschung, Sperrung Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-Log-Files Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Widerspruch Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Datenschutzerklärung erweitere
Version Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter PRO
6 Group Wir weisen darauf hin, dass die
internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein
lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist. Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies
zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch
denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine
Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und
speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere
Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog.
"Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht
werden. Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles): - Browsertyp und -version Diese anonymen Daten werden getrennt von
Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und
lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie
werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren
Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind [BITTE ERGÄNZEN: NAME, E-MAILADRESSE USW] werden ausschließlich für die Verwendung
unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung
auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum
sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem
Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen
Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung
unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich
der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere
Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die
Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter
informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um
unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige
E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir
dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des
Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem
Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die
Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein
Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren
Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten
werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden
ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen
Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer
Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses
Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu
können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter
entnehmen. Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die
Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in
Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten
Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme
gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich
der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere
Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die
Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen.
Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers
gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den
Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte
Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt
werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den
gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen
derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit
Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite
erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die
Möglichkeit, nachfolgende Kommentare zu einem Beitrag, zu dem Sie im
Begriff sind, einen Kommentar zu verfassen, zu abonnieren. Wenn Sie
sich für diese Möglichkeit entscheiden, erhalten Sie eine
Bestätigungs-E-Mail, mit der überprüft wird, ob Sie auch tatsächlich
der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Die Entscheidung
zum Abonnement von derartigen Nachfolgekommentaren kann jederzeit
wieder abbestellt werden. Einzelheiten hierzu können Sie der
Bestätigungsmail entnehmen. Eine Weitergabe der so erlangten Daten
an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit
Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite
erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Wir setzen auf unserer Seite
Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend
„Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch
eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Des Weiteren bietet Google für die gängigsten
Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle
darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen aufgerufenen
Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von
Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an
Google Analytics übermittelt werden sollen. Das
Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert
aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns
gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden.
Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten
Sie über nachfolgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Wir setzen auf unserer Seite die
„+1“-Schaltfläche des Anbieters Google+ der Firma Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend
„Google“, ein. Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei Google eingeloggt sind, kann Google bei dem Bestätigen des „+1"-Buttons Informationen über Ihren Google-Account, die von Ihnen weiterempfohlene Webseite sowie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen erfassen. So kann Ihre „+1“-Empfehlung gespeichert und
öffentlich zugänglich gemacht werden. Ihre somit abgegebene Google
„+1“-Empfehlung kann dann als Hinweis zusammen mit Ihrem
Accountnamen und gegebenenfalls mit Ihrem bei Google hinterlegten
Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem
Google-Konto oder an sonstigen Stellen, wie z.B. auf Webseiten und
Anzeigen im Internet, eingeblendet werden. Des Weiteren kann Google
Ihren Besuch auf unserer Seite mit Ihren bei Google gespeicherten
Daten verknüpfen. Google zeichnet diese Informationen auch auf, um
die Google-Dienste weiter zu verbessern. Die Datenschutzhinweise von Google zur
„+1“-Schaltfläche mit allen weiteren Informationen zur Erfassung,
Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren
diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren
Profileinstellungsmöglichkeiten können Sie hier abrufen:
https://developers.google.com/+/web/buttons-policy Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des
Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook
Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Twitter ein. Twitter ist ein Service der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite,
die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese
Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende
Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen
Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete
Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in
den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings
ändern. Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des
Netzwerks XING.com ein. Diese Komponenten sind ein Service der XING
AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Nach unserem Kenntnisstand werden von XING
keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf unserer
Webseite gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP-Adressen.
Zudem findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die
Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button”
statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den
Datenschutzhinweisen für den XING Share-Button unter:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen. Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die
LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch
LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt
der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch
LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können
Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise
finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Slideshare.com ein. Dieses Angebot ist ein Service der SlideShare Inc., 1 Montgomery St., Suite 1300, San Francisco, CA 94104, und ist durch eine sogenannte 2-Klick-Lösung in unsere Seite eingebunden. Durch den reinen Besuch unserer Seite werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an den Anbieter Slideshare.com weitergegeben. Lediglich wenn der Start der Komponenten des Anbieters Slideshare.com durch Sie manuell ausgelöst wird, werden personenbeziehbare Daten an Slideshare.com, Google Analytics und ComScore übermittelt und in den USA gespeichert. Weiter wird ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt. Wir haben keinerlei Einfluss auf die seitens des Anbieters Slideshare.com erhobenen Daten und dessen Datenverarbeitungsvorgänge. Auch sind uns weder der volle Umfang der Datenerhebung, deren Zwecke sowie eine eventuell seitens Slideshare.com vorgegebene Speicherdauer bekannt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.slideshare.net/privacy. ComScore (Corporate Headquarters Reston,
11950 Democracy Drive, Suite 600, Reston, VA 20190) speichert die so
erlangten Daten im Wege eines "Nutzerprofils". Eine Auswertung
dieses "Nutzerprofils" seitens ComScore erfolgt zur Erbringung von
bedarfsgerechter Werbung und/oder der Marktforschung. Ihnen steht
ein Widerspruchsrecht gegen die Anlage und Speicherung dieser
Nutzerprofile seitens ComScore zu. Zur Ausübung diese
Widerspruchsrechts haben Sie sich an die Firma comScore, Inc., 11950
Democracy Drive, Suite 600, Reston, VA 20190 zu wenden. Weitere
Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer
Verarbeitung durch die Firma comScore finden Sie unter
http://www.comscore.com/ger/Ueber_Uns/Datenschutz Wir setzen auf unserer Website den Bookmark-Dienst addthis.com ein. AddThis ist ein Service der Clearspring Technologies Inc., 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen „AddThis“-Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von addthis.com herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird addthis.com darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Internetauftrittes durch Sie gerade besucht wird. Weiter erhält addthis.com Kenntnis über Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die Browsersprache, die zuvor aufgerufene Webseite sowie das Datum sowie die Uhrzeit Ihres Webseitenbesuchs, um mit diesen Daten anonymisierte Nutzerprofile zu erstellen. Diese Daten ermöglichen es AddThis und dessen Partner-Unternehmen, die Besucher unserer Internetseite gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis des durch addthis.com gesetzten Browser-Cookie, das das Nutzungsverhalten des Webseitensbesuchers analysiert. Sie können der Setzung des addthis.com Cookies dauerhaft widersprechen, indem Sie den unter folgendem Link verfügbaren Opt-Out-Cookie herunterladen und installieren: http://www.addthis.com/privacy/opt-out. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer
Website vollumfänglich nutzen können. Unter der nachstehenden
Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise von AddThis mit
Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch AddThis:
http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy Wir setzen auf unserer Website den Dienst pinterest.com ein. Pinterest.com ist ein Service der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA. Durch den eingebundenen „Pin it“-Button auf unsere Seite erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Pin it“-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Pinterest -Datenschutzhinweisen, die Sie über http://pinterest.com/about/privacy/ abrufen können. Um zu verhindern, dass Pinterest den Besuch
unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich
vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Pinterest-Account abmelden. Wir setzen auf unserer Website den Dienst myspace.com ein. Myspace.com ist ein Service der Myspace, LLC., 07 North Maple Drive, Beverly Hills, CA 90210, USA. Durch den eingebundenen „Myspace“-Buttons auf unsere Seite erhält Myspace die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Myspace eingeloggt, kann Myspace den Besuch auf unserer Seite Ihrem Myspace-Konto zuordnen und die gesammelten Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Myspace“-Buttons übermittelten Daten werden von Myspace gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Myspace-Datenschutzhinweisen, die Sie über https://myspace.com/pages/privacy#4.2.9 abrufen können. Um zu verhindern, dass Myspace den Besuch
unserer Seite Ihrem Myspace -Konto zuordnen kann, müssen Sie sich
vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Myspace-Account abmelden. Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des
Anbieters Tumblr ein. Diese Komponenten sind ein Service der Tumblr,
Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Bei
jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen
„Tumblr“-Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente,
dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung
der Komponente von tumblr.com herunterlädt. Durch diesen Vorgang
wird Tumblr darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite
unseres Internetauftrittes von welcher IP-Adresse gerade besucht
wird. Wir haben weder Einfluss auf den Umfang der Daten noch auf die
Daten selbst, die Tumblr durch diese Komponente erhebt. Nach unserem
Kenntnisstand wird die Komponente nicht für andere Zwecke als die
Darstellung der Schaltfläche genutzt. Weitere Informationen hierzu
finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter
https://www.tumblr.com/policy/en/privacy. Um zu verhindern, dass
Tumblr den Besuch unserer Seite Ihrem Tumblr-Konto zuordnen kann,
müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem
Tumblr-Account abmelden. Wir setzen auf unserer Seite Komponenten der
etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, ein. Bei jedem
einzelnen Aufruf unserer Seite werden durch diese Komponente Daten
zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert, aus
denen sodann durch den Einsatz von Cookies unter einem Pseudonym
Nutzungsprofile erstellt werden können. Cookies sind kleine
Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des
Besuchers gespeichert werden, um so die Wiedererkennung des
Internet-Browsers des Besuchers zu ermöglichen. Die auf diesem Wege
erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des
Besuchers nicht dazu benutzt, den Besucher unserer Website
persönlich zu identifizieren. Zudem werden diese Daten nicht mit
personenbezogenen Daten und nicht mit den unter einem Pseudonym
erstellten Nutzungsprofilen zusammengeführt. Dieser Datenerhebung
und Datenspeicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen werden. Um der Speicherung Ihrer Daten zu
widersprechen, rufen Sie bitte diese Seite auf
http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb und folgen Sie den dortigen
Anweisungen. [Bitte fügen Sie hier Ihren Namen ein] ist
Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur
Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels
dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu [bitte
fügen Sie hier den zutreffenden Namen der Website ein (Amazon.co.uk
/ Javari.co.uk / Local.Amazon.co.uk / Amazon.de / Javari.de /
de.BuyVIP.com / Amazon.fr / Javari.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com /
Amazon.es / es.BuyVIP.com )] Werbekostenerstattung verdient werden
kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt Amazon Cookies ein,
die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen
Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung
durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des
Unternehmens:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401 Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Adwords" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. "Conversion- Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über "Google-Adwords" Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert. Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von
Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link:
https://services.google.com/sitestats/de.html Wir setzen auf unserer Website Google AdSense
ein. Google AdSense ist ein Dienst der Firma Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zum Einbinden von
Werbeanzeigen. Google-AdSense verwendet sog. „Cookies“, somit
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine
Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Weiter verwendet
Google AdSense sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beacons ist
es Google möglich, Informationen, wie zum Beispiel den Besucherfluss
auf unserer Seite, auszuwerten. Diese Informationen werden neben
Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an
Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google
an Vertragspartner weiter gegeben werden. Google führt Ihre
IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten
zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden. Wir setzen auf unserer Website affilinet-Tracking-Cookies zur korrekten Erfassung von Sales und/oder Leads ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Computer abspeichert, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Affilinet-Tracking-Cookies speichern keinerlei personenbezogenen Daten. Vielmehr werden lediglich die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Webseitenbesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen dem Webseitenbetreiber und dem Werbenden benötigt. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision. Sie können die Installation der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website
vollumfänglich nutzen können. Wir setzen auf unserer Seite die Zählpixel- Komponenten der WiredMinds AG ein. Diese Komponenten sind ein Service der WiredMinds AG, Immenhofer Str. 21, 70180 Stuttgart. WiredMinds verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Dabei können Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Diese erhobenen Daten, die unter Umständen auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an einen Server von WiredMinds in Deutschland übermittelt. IP-Adressen werden, soweit erfasst, durch sofortiges Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Die auf diesem Wege erhobenen Daten werden ohne die gesondert zu erteilende Zustimmung des Besuchers unserer Internetseite nicht benutzt, um den Besucher unserer Internetseite persönlich zu identifizieren. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch WiredMinds finden Sie unter http://www.wiredminds.de/produkt/datenschutz-gutachten/ Auf dieser Seite finden Sie auch
Informationen, wie der Datenerhebung, Datenverarbeitung und
Datenspeicherung durch WiredMinds mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen werden kann. Wir setzen auf unserer Seite die Komponenten des Micropayment- Dienstes Flattr ein. Diese Komponenten sind ein Service der Firma Flattr Network Ltd., 2nd Floor, White bear yard 144A Clerkenwell Road, London, Middlesex, Großbritannien, EC1R 5DF. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Flattr- Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Flattr.com herunterlädt. Für den Fall, dass Sie nicht in Ihren Flattr- Account eingeloggt sind, können u.U. bereits hierdurch Nutzungsdaten erhoben und gespeichert werden. Fall Sie in Ihren Flattr- Account eingeloggt sind, wird Flattr darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Internetauftrittes durch Sie gerade besucht wird. Wenn Sie dann weiter mit dem von uns eingesetzten Flattr- Button interagieren, werden diese Informationen an Flattr übermittelt und gem. den Flattr- Richtlinien zu Abrechnungszwecken ausgewertet und gespeichert. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der
Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Flattr finden Sie unter
https://flattr.com/privacy Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der
Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch von uns erhoben und
verarbeitet. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines
Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke
des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung
der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer
Personalakte gespeichert werden. Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Datenschutzerklärung erstellt via
Anwaltskanzlei Weiß & Partner |
International Jurisdiction:
PRO SIX AG, Wards Building, Brown Hill, St. John's Parish, NEVIS, West Indies, ST. KITTS & NEVIS